Veranstaltungen
Dienstag 22.04.2025
34. Kreuztaler Circus Woche
Das Gaukeltheater "Circus Mücke" aus Essen kommt wieder in der Stadt! Bärbel, Katja, Silvi, Thorsten und Thos und ihre "Überraschungsgäste" (wie Alexa oder Lotte) haben wieder jede Menge bunte, unifarbene, komische, nicht so komische, lange, dünne, runde, eckige, biegsame, starre Gerätschaften aus Holz, Eisen, Plastik, Stein - mal mit Seilen, mal mit Tüchern dran - und Musik mit an Bord.
Was jetzt noch fehlt? Na Du!!...
Akrobatik - Menschenpyramiden zu zweit und zu vielen - , Clowns sind Zauberer, Laufkugel, Seillaufen, Jonglage - ohne oder mit Feuer - , russischer Barren, Vertikaltuch und Trapez lernst Du in den ersten 4 Tagen kennen und lieben. Du darfst und sollst auch alles mal ausprobieren, dann suchst Du Dir aus was Du am Liebsten machen willst, gestaltest Deine Circusnummer selbst, überlegst mit den anderen ArtistInnen, wie Euer Circus heißen soll und, und, und ... kurz gesagt
"Ihr erweckt Euren Circus zum Leben und gestalten diesen selbst".
"Üben, probieren, fliegen, üben, basteln, helfen, üben, hängen, rollen, werfen und immer wieder üben" und dann kann es am 5. Tag zur Aufführung heißen „Manege frei“! Alle Deine Lieben (die ganze Familie, deine Freunde, Bekannte,...) sind dann herzlich am Samstag, den 26. April um 15 Uhr in die Turn- & Festhalle eingeladen.
Das Circuscamp: Theaterspielen - Rhythmus, Bewegung & Tanz ist Bestandteil der Circuswoche! Weitere Infos zum Vorbereitungswochenende "Circuscamp"
Für Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren und in Erinnerung an Klaus Borkens [Mitbegründer und Künstler des Circus Mücke)
Dienstag, den 22. bis Samstag, den 26. April 2025 jeweils von 10 bis 17 Uhr (Samstag ab 13 Uhr)
Kostenbeitrag: 140 / 70 € incl. Vorbereitungswochenende "Circuscamp"
zzgl. Verpflegung: 30 € (Getränke, Obst, gemeinsame Mittagessen von Dienstag bis Freitag, Samstag "kleine" Snacks)
Künstlerische Leitung: Circus Mücke
Turn- & Festhalle Buschhütten
Kinder- & Jugendförderung
Wichtige Information:
Um an der Kreuztaler Circuswoche teilnehmen zu können, ist es wünschenswert im Vorfeld schon einmal an einem der "Kleinen Circuswochenenden" Circusluft geschnuppert zu haben. Hier können sich die Kinder / Jugendliche an zwei Tagen selbst einen Eindruck verschaffen, ob ihnen die circensischen Angebote gefallen; bevor es dann sieben Tage lang in die Circuswoche geht. Das Angebot der Circuswoche versteht sich als ein besonderes Circusprojekt für interessierte Artist*innen, das i-Tüpfelchen der Kreuztaler Circusschule.